Doc- und PostDoc-Projekte
- Luisa Bonventre, Universität Wien: “Ischia, Procida e Capri: le isole napoletane e la configurazione d’insularità nella letteratura italiana dagli anni ’90 in poi”
- Andreas Ehrenreich, Universität Wien (als Zweitbetreuer): “Contexts of the Giallo: The Production and Distribution of a Popular Film Cycle”
- Sophia Mehrbrey, Universität Heidelberg (PostDoc): “Transkulturelle und intermediale Alpendarstellungen eines Jahrhunderts (1920–2020)”
- Cora Alexandra Rok, Universität Heidelberg (PostDoc): “(Neu)Verhandlungen der Schamgrenzen in der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts”
- Corinna Scalet, Universität Heidelberg: “La nuova ‘canzone napoletana’. Internazionalizzazione, glocalizzazione e plurilinguismo nella produzione musicale a Napoli dagli anni ’50 a oggi”
- Leila Steger, Universität Heidelberg: “La gourmandise à la carte? Der französische Genuss(mythos) um 1800. Darstellung in Kochbüchern und Literatur”
- Annika Stocker, Universität Heidelberg: DFG-Projekt Trenker – “(Dis-)Kontinuitäten einer transalpinen Medienmarke”
- Irene Stütz, Universität Wien: “Räumliche, generische und religiöse Grenzüberschreitungen bei Isabelle Eberhardt”