Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Autor: Autor:in

0

Auf Trenkers Spuren – Luis Trenker in Südtirol

von Sophia Mehrbrey & Annika Stocker Im Mai 2024 waren Sophia Mehrbrey und Annika Stocker für einen Forschungsaufenthalt in Bozen und Brixen. Neben Vernetzungstreffen mit dem Kompetenzzentrum für Regionalgeschichte in Brixen und dem Institut...

0

Internationale Tagung an der Universität Heidelberg: Body Landscapes in Silent Cinema – KörperLandschaften im Stummfilm (07.11.–09.11.24)

In den historischen Neuverhandlungen von Natur und Kultur nimmt die Moderne eine besondere Stellung ein, bei der sich das Verhältnis von Körper, Technik und Landschaft dynamisiert. Technisch-ökonomische und imperiale Raumerschließungen zeigen sich u.a. in...

0

Film- und Vortragsreihe im Wintersemester 2024/25 „Von Rittern, Tod und Teufel. Popularisierung des Mittelalters im Film“

Mittwochs, 18:00 Uhr im Gloria-Kino Konzeption und Organisation Henry Keazor, Alexandra Vinzenz und Daniel Winkler 20.11.2024 Alexandra Vinzenz, Institut für Europäische Kunstgeschichte, Universität Heidelberg Vortrag: Nationale Aneignungen eines Heldenepos – Ein Mittelalter-Revival? Film: Die...

0

Leo Spitzer Lecture 2024/2025

Leo Spitzer Lecture for Poetry: Mit allen Sinnen. Ästhetische Erfahrung in romanischer Lyrik der Moderne und Gegenwart, Montag, 18:00-20:00, Ort: Schellingstr. 3, S 001 Im Wintersemester 2024/25 findet die Leo Spitzer Lecture for Poetry erstmalig in...

0

Ausschreibung: Jurymitglied italienische Kurzgeschichten (m/w/d)

Die Heimann-Stiftung für deutsch-italienische Völkerverständigung sucht ein Mitglied (m/w/d) für die Jury der italienischen Beiträge des Literatur-TANDEM-letterario 2025 Zeitraum Freitag 25. November 2024 bis Freitag 13. Dezember 2024. Das Jurymitglied unterstützt die Heimann-Stiftung beim...