Auftaktworkshop: Refigurationen von “Heimat”. Luis Trenker im Intermedialen Kontext
MONTAG, 05.12.2022, 09:00 BIS 16:15 UHR
Der Auftaktworkshop des DFG-Projekts “Trenker – (Dis-)Kontinuitäten einer transalpinen Medienmarke” diskutiert zentrale Fragestellungen rund um Luis Trenker als populärster transalpiner Medienfigur des 20. Jahrhunderts. Der Workshop widmet sich den Kontinuitäten, Wandlungen und Paradoxien der ‘Marke’ Trenker aus medienkulturwissenschaftlicher Perspektive, indem er sie einerseits mit Blick auf den Hype des Bergfilms ab den 1920er Jahren bzw. dessen televisueller Refigurationen kontextualisiert, andererseits danach fragt, wie dekonstruktivistische Ansätze rund um Heimat-Diskurse einen neuen Blick auf die Medienmarke generieren können.
Titelbild: © adege, Berge Seiser Alm Plattkofel – Pixabay.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Autor:in (7. Februar 2023). Auftaktworkshop: Refigurationen von “Heimat”. Luis Trenker im Intermedialen Kontext. Literaturästhetik und Theaterkultur. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ts4o