Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Theaterbesuche im Sommersemester 2023

Im Rahmen des Seminars “Italienisch-französische Literatur- und (Musik-)Theaterbeziehungen zwischen Barock und Romantik” von Daniel Winkler fanden dieses Semester drei Theaterbesuche statt.

Am 02.06 wurde die Oper “Le villi” von Giacomo Puccini und Ferdinando Fontana (UA 1884) besucht, die auf der Erzählung Les Willis von Alphonse Karr basiert und im Musensaal des Rosengartens des Mannnheimer Kongresszentrums aufgeführt wurde.

Am 13.06. fand ein Ausflug ins Schlosstheater Schwetzingen statt, wo “Zemira e Azor” von Niccolò Jommelli und Ignaz Holzbauer gezeigt wurde. Die Oper in der Mannheimer Version von 1776 aufgeführt, die auf einer französischen Fassung von 1771 basiert (Zémire et Azor von André-Ernest-Modeste Grétry und Jean-François Marmontel).

Titelbild: © Romanisches Seminar


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Daniel Winkler (31. Juli 2023). Theaterbesuche im Sommersemester 2023. Literaturästhetik und Theaterkultur. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ts4x


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.