Recherchen in den Archiven des Bayerischen Rundfunks
von Sophia Mehrbrey
Im Februar 2023 öffneten die Archive des Bayerischen Rundfunks ihre Türen für unser Projekt. Dank der herzlichen Unterstützung der Mitarbeiter*innen, insbesondere Stefan Merl und Sabine Rittner, konnte ich eine Reihe interessanter Unterlagen zur Kooperation von Luis Trenker und dem deutschen Fernsehen in seiner Entstehungsphase sichten. Von generellem Interesse für das Projekt waren die vielen Zeugnisse zur Medienfigur Luis Trenker, beispielsweise die Aussagen des damaligen Hörfunkdirektors Ernst Emrich, der die Bedeutung der „Entdeckung von Luis Trenker selbst als sein eigenes Medium!“ für die Entwicklung des Fernsehens der BRD hervorhebt.
Besonders erfreulich war der Fund einer vollständigen Episodenliste der Sendung Luis Trenker erzählt (1959–1973), die zukünftige Untersuchungen des TV-Formats deutlich erleichtern wird. Auch wenn aus den Gründungsjahren des BR bei weitem nicht alle Unterlagen erhalten sind, erwiesen sich die Recherchen in den Archiven als äußerst aufschlussreich für meine Forschungen zur konzeptuellen Rahmung der Fernsehsendung, da es hierzu bislang keine einschlägigen theoretischen Studien gibt.
Die archivierten Unterlagen zu Luis Trenkers Fernsehauftritten machen die enge Verknüpfung von Trenkers Medienpräsenz der 60er und 70er Jahre und der Ausdifferenzierung eines spezifischen Kinder- und Familienprogramms in dieser Zeit deutlich. Dabei tritt Trenker als idealtypischer Großvater, bzw. Geschichtenonkel auf. So greift er das Potenzial des Kinderfernsehens geschickt für eine neue, möglichst unpolitische Positionierung in der Medienlandschaft der Nachkriegsjahre auf. Gleichzeitig entwickelt er angesichts des eigenen Alterns neue Selbstinszenierungsstrategien jenseits der Männlichkeitskonstrukte, denen die Protagonisten seiner Bergfilme entsprachen.
Aufbauend auf meinen Recherchen verfasste ich im Nachgang des Archivbesuchs einen Eintrag im Fachlexikon von kinderundjugendmedien.de (https://www.kinderundjugendmedien.de/werke/6718-luis-trenker-erzaehlt-ard-br-1959-1973).
Titelbild: © Unsplash